Beleuchtungssysteme für die Landwirtschaft
Als Elektrofachbetrieb auf dem Land können wir zahlreiche Erfahrungen in Elektroinstallationen für landwirtschaftliche Betriebe vorweisen. Aufbauend darauf haben wir einige Empfehlungen für Betriebe mit Tierhaltung zusammengestellt.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu dem Thema. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Einen Termin können Sie auch über unser Online-Formular vereinbaren.
AviLED
Die aktuellste Innovation im Bereich der Stallbeleuchtung in der Geflügelhaltung: die Aviled® Full-LED-Armatur. Diese Armatur hat einzig LEDs als Lichtquelle.
Bei der Entwicklung der Aviled®-Armatur hat Agrilight B.V. die neuesten Technologien auf LED-Gebiet verwendet. Diese Technologien sorgen dafür, dass Sie mit der Aviled®-Armatur eine Energieeinsparung von rund 30 % gegenüber Ihrem derzeitigen konventionellen Beleuchtungssystem erreichen. Auch bei der Lebensdauer ist der Unterschied sehr groß.
Während die konventionell in Geflügelställen eingesetzten Lampen eine Brenndauer von rund 10.000 Stunden haben, schafft die Aviled®-Armatur eine Brenndauer von rund 60.000Stunden. Da man keine Lampen austauschen muss, spart man auch viel Arbeitszeit. Die Aviled®-Armatur ist außerdem von 100 % bis 10 % dimmbar. Aufgrund dieser ausgezeichneten Dimmbarkeit ist es sehr einfach, das gewünschte Lichtprogramm im Stall zu bewerkstelligen. Richtiges Licht ist ein wichtiger Faktor für das Tierwohlergehen. Mit guter Beleuchtung sorgen Sie für Ruhe bei den Tieren, was zu einer niedrigeren Verlustrate führt.
Ausführungen
Die Aviled® ist serienmäßig mit 44 LEDs, die monochromatisches warmweißes Licht erzeugen, ausgerüstet. Die Aviled® ist außerdem auch als Aviled® Blue erhältlich. Die Aviled® Blue verfügt neben den 44 Standard-LEDs auch über sechs blaue LEDs. Sie sorgen für ein gut verteiltes Blaulicht, das als Fangbeleuchtung dient. Durch den Einbau dieser Fangbeleuchtung ist es nicht mehr nötig, zwei separate Armaturen zu installieren, was zu erheblichen Zeit- und Installationskosteneinsparungen führt!
AgriLED Red
Die Agriled® Red versteht sich als Erweiterung des bereits bewährten Agrilight®-Konzepts einer 400-Watt- und 250-Watt-Armatur, die speziell für den Einsatz in Rinderställen entwickelt wurde. Neben einer 250-Watt- oder 400-Watt-Gasentladungslampe, die das Licht durch die patentierte Reflektortechnik besonders einheitlich verteilt, ist diese Armatur mit 6 roten LEDs ausgestattet.
Diese sechs roten LEDs sorgen für ein monochromatisches Rotlicht, das als Nachtbeleuchtung dient. Da die Tiere keinen Farbrezeptor für rotes Licht haben, nehmen sie rotes Licht nicht wahr. Dadurch stört rotes Licht die Nachtruhe der Tiere nicht. Sie verfügen gleichzeitig jedoch über ausreichend Licht für Ihre Kontrollrundgänge. Durch den Einbau der Nachtbeleuchtung in diese Armatur ist es nicht mehr nötig, zwei separate Armaturen zu installieren, was zu erheblichen Zeit- und Installationskosteneinsparungen führt.
AgriLED Blue
Die Agriled® Blue versteht sich als Erweiterung des bereits bewährten Agrilight®-Konzepts einer dimmbaren 70-Watt-Armatur, die speziell für den Einsatz in Geflügelställen entwickelt wurde.
Neben einer 70-Watt-Energiesparlampe, die das Licht durch die patentierte Reflektortechnik besonders einheitlich verteilt, ist diese Armatur mit 6 blauen LEDs ausgestattet.
Sie sorgen für ein monochromatisches Blaulicht, das als Fangbeleuchtung dient. Durch den Einbau dieser Fangbeleuchtung ist es nicht mehr nötig, zwei separate Armaturen zu installieren, was zu erheblichen Zeit- und Installationskosteneinsparungen führt.
Die LEDs sind dimmbar, sodass die durch die LED-Technologie bereits eingeschränkte Beleuchtungsstärke bei Bedarf noch weiter reduziert werden kann. Dadurch kann die Beleuchtungsstärke in bestimmten Situationen, wie beim Einstallen oder Fangen der Tiere, nach eigenem Ermessen geändert werden. Damit verfügen Sie über ein weiteres Instrument, mit dem Sie für Ruhe im Stall sorgen und damit die Verlustrate weiter senken.
AL2007
Agrilight B.V. hat für verschiedene Tierarten eine Serie optimierter Armaturen entwickelt, die AL2007-Serie.
Die Armaturen der AL2007-Serie wurden speziell dazu entwickelt, bis zu 24 Meter breite Ställe mit nur 1 Reihe Armaturen in der Mitte des Stalls auszuleuchten. Der Einsatz von nur 1 Reihe Armaturen führt zu niedrigeren jährlichen Installations- und Wartungskosten als bei konventioneller Stallbeleuchtung.
Die AL2007 wird zur Beleuchtung verschiedenster Stalltypen, Lagerräume und landwirtschaftlicher Betriebsgebäude eingesetzt. Sie ist mit Natriumdampf-Hochdrucklampen und Halogen-Metalldampflampen mit 250 und 400 Watt erhältlich. Speziell für Geflügelställe ist eine dimmbare Variante mit 70 Watt lieferbar.
Seit 1. Januar 2004 kommt die dimmbare 70-Watt-Armatur von Agrilight für die niederländische steuerliche Förderung für Investitionen in erneuerbare Energie („Energie Investering Aftrek“, „EIA“) in Betracht. Wird die bestehende Beleuchtung durch eine dimmbare AL2007-Armatur ersetzt, können gemäß Regelung 210501 44 % der Investitionskosten vom steuerpflichtigen Einkommen abgesetzt werden (weitere Informationen: www.senternovem.nl/eia).
Agrilight® bietet für die AL2007 selbstverständlich auch das entsprechende Zubehör an.
Ausgezeichneter Wärmehaushalt
Das Gehäuse dieser Armaturen besteht überwiegend aus Aluminium. Aluminium trägt zu einem ausgezeichneten Wärmehaushalt bei, was zu einer langenLebensdauer der einzelnen Komponenten führt. Die Schrauben und die Aufhängung sind aus Edelstahl.
Niedrige Installations- und Wartungskosten
Die Armaturen verfügen über ein intelligentes Klicksystem für die Montagebügel auf der Oberseite. Dadurch ist die Installation ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand möglich. Die Lüftungslöcher auf der Rückseite der Armatur ermöglichen eine zusätzliche Luftzirkulation. In Kombination mit der abgerundeten Oberfläche kann sich so Schmutz weniger schnell auf der Armatur absetzen.
Optimale Lichtverteilung
Die integrierte Wasserwaage sorgt außerdem dafür, dass die Armaturen sehr einfach waagerecht installiert werden können. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass die Beleuchtungsstärke und die Lichtverteilung optimal sind.
ALPL70D
Die ALPL70D ist eine staub- und wasserdichte Armatur für Hochfrequenz-Fluoreszenzlampen mit je 70 Watt Leistung. Diese sehr robuste Armatur wurde speziell für den Einsatz in Geflügelställen entwickelt.
Sie wird mit einem elektronischen Vorschaltgerät betrieben, was einen flimmerfreien Start und eine stufenlose Dimmung von 100% auf 3% ermöglicht. Dies gewährleistet eine präzisere Steuerung der Lichtintensität und verbessert die Lichtleistung der Lampen. Die Dimmfunktion trägt auch dazu bei, dass vergleichsweise weniger Strom verbraucht wird. was zu beträchtlichen Einsparungen bei den Stromkosten führt.
Der patentierte Reflektor sorgt außerdem dafür, dass beim Dimmen der Armaturen kein Schatten entsteht. Kein Schattenwurf im Stall bedeutet eine bessere Verteilung der Küken und weniger Haufenbildung. Dadurch kommt es zu weniger Nassstellen und wird das Infektionsrisiko verringert.
Die ALPL70D-Armaturen können mit Hilfe des IFL-10R-Verstärkers gesteuert werden.
LED TL 2×28 WATT
- Melkstandbeleuchtung
- Abkalbeboxen
- Raum, in dem Ihre Trockensteher stehen
- Schweineställe
- Pferdeboxen
- Arbeitsbeleuchtung für Sie
Gibt es in Ihrem Stallkomplex noch Räume, die schlecht beleuchtet sind? Agrilight präsentiert die 2×28-Watt-Armatur für LED-Leuchtstoffröhren. Diese Armatur beleuchtet Ihren Raum ausgezeichnet und die Verwendung von LED bietet einige Vorteile.
Agrilight LED-Leuchtstoffröhre mit einer Brenndauer von mindestens 60.000 Stunden
- Energieeinsparung bis 65 %!
- keine Emission schädlicher Gase
Die 2×28-Watt-Armatur für LED-Leuchtstoffröhren hat eine Brenndauer von mindestens 60.000 Stunden. Ihre heutige Anlage hält 10.000 Stunden. Zudem erzielt diese neue Armatur für LED-Leuchtstoffröhren eine Energieeinsparung von bis zu 65 % gegenüber Ihrer heutigen Leuchtstoffröhrenanlage. Darüber hinaus gibt es bei LED-Leuchtstoffröhren keine Emission schädlicher Gase. Ihre derzeitigen Leuchtstoffröhren lassen sich ganz einfach durch die Agrilight LED-Leuchtstoffröhren mit 28 Watt ersetzen. Sie müssen nur das Vorschaltgerät und den Starter entfernen lassen.
LED TL 18 WATT
Agrilight® bietet ab sofort eine hochwertige Armatur für dimmbare LED-Leuchtstoffröhren für Geflügelställe an.
Diese nachhaltige Lösung versteht sich als Erweiterung der bereits angebotenen LED-Lösungen.
Die bahnbrechende Aviled® Full-LED-Armatur (auch lieferbar mit integrierter blauer Fangbeleuchtung), die in Geflügelställen optimale Ergebnisse ermöglicht, kennen Sie bereits.
- Agrilight® LED-Leuchtstoffröhre mit einer Brenndauer von mindestens 60.000 Stunden
- Energieeinsparung bis 65 %!
- dimmbar von 100 bis 1 %
Während konventionelle Leuchtstoffröhren eine Brenndauer von 10.000 Stunden haben, erreicht die LED-Leuchtstoffröhre von Agrilight mindestens 60.000 Stunden. Dabei erzielt diese neue LED-Leuchtstoffröhre eine Energieeinsparung von bis zu 65 %!
Die 18-Watt-Armatur für LED-Leuchtstoffröhren ist von 100 bis 1 % dimmbar. Zudem startet LED-Licht sofort und flackert nicht. Richtiges Licht ist ein wichtiger Faktor für das Tierwohlergehen. Mit guter Beleuchtung sorgen Sie für Ruhe bei den Tieren, was zu einer niedrigeren Verlustrate führt.
Ihre derzeitigen Leuchtstoffröhren lassen sich ganz einfach durch die Agrilight LED-Leuchtstoffröhren mit 18 Watt ersetzen. Sie müssen nur das Vorschaltgerät und den Starter entfernen lassen.
Für die neuesten qualitativ hochwertigen Lichtlösungen ist Agrilight Ihr Partner.
Orions 3-Stufen
Das Orion-System kommt hauptsächlich in Ställen für Mast- und Aufzuchtküken, Legehennen und Puten zum Einsatz und besteht aus einer Armatur mit 3 Stufen, einer Kunststoffhaube, einem Orion-Adapter und einer PL-Lampe mit 11 Watt in den Farben Grün, Blau, Rot oder Weiß.
Die 3-Stufen-Armatur bietet mit ihren drei verschiedenen Montagemöglichkeiten an Wand oder Decke einen hohen Montagekomfort. Das Orion-System ist mit zwei verschiedenen Dimmern erhältlich, mit denen sich die Beleuchtungsstärke den jeweiligen Bedürfnissen anpassen lässt.
Wir führen elektronische Dimmer für 80 Armaturen, mit denen das Licht von 100% auf 60% gedimmt werden kann, und magnetische Dimmer für 60 Armaturen, mit denen sich die Helligkeit von 100% auf 70% reduzieren lässt. Bei elektronischen Dimmern können die Armaturen stufenlos gedimmt werden erfolgt die Steuerung automatisch durch ein 0-10 V-Signal. Bei magnetischen Dimmern sind die Armaturen nur von Hand auf 3 Stufen einstellbar: High (Hoch), Medium (Mittel) oder Low (Niedrig).
Farben
In der Geflügelhaltung werden vor allem die Farbkombinationen Grün/Blau und Rot/Weiß bei Mastküken und Legehennen eingesetzt. Grünes und blaues Licht fördern das Wachstum von Mastküken, während rotes Licht die Fruchtbarkeit erhöht und negatives Verhalten wie Federpicken und Kannibalismus hemmt.
Alfluo
Die ALFLUO-Armatur ist eine staub- und wasserdichte Armatur für Leuchtstoffröhren. Sie besteht aus hochwertigen Materialien: einem ABS-Gehäuse, einem PMMA-Schirm, Kabelverschraubungen und Edelstahlklemmen sowie Montagebügeln. Die ALFLUO ist serienmäßig in einer 1 x 18 Watt- und einer 1 x 36 Watt-Ausführung erhältlich. Die 18- und die 36-Watt-Ausführung der ALFLUO werden mit einem elektronischen Hochfrequenz-Vorschaltgerät betrieben, wodurch die Armatur von 100 % bis 1 % dimmbar ist.
Die ALFLUO-Armatur lässt sich dank der vielen verschiedenen Montagemöglichkeiten äußerst einfach installieren. Die Armatur kann entweder einzeln oder in einer Reihe montiert werden. Darüber hinaus kann sie entweder mithilfe von Befestigungsösen hängend oder direkt auf einem festen Untergrund montiert werden. Diese verschiedenen Montagemöglichkeiten sorgen für ausgezeichnete Flexibilität.
Seit 1. Januar 2004 kommen die dimmbaren Ausführungen dieser Armatur von Agrilight für die niederländische steuerliche Förderung für Investitionen in erneuerbare Energie („Energie Investering Aftrek“, „EIA“) in Betracht. Wird die bestehende Beleuchtung durch eine ALFLUO-Armatur von Agrilight ersetzt, können gemäß Regelung 210501 44 % der Investitionskosten vom steuerpflichtigen Einkommen abgesetzt werden (weitere Informationen: www.senternovem.nl/eia).
Die ALFLUO-Armaturen können mithilfe des IFL-10R-Dimmers gesteuert werden.